Imagefilm auf Deutsch verfügbar
Der offizielle, 18-minütige Imagefilm über den St. Olavsleden ist nun auch auf Deutsch verfügbar. Viel Spaß beim Anschauen! The story of St Olavsleden Deutsch version (updated 2023-02-23) on Vimeo
Der offizielle, 18-minütige Imagefilm über den St. Olavsleden ist nun auch auf Deutsch verfügbar. Viel Spaß beim Anschauen! The story of St Olavsleden Deutsch version (updated 2023-02-23) on Vimeo
Wie ist es anderen Pilgern auf dem St. Olavsweg gegangen? Was war ihre Motivation zum Aufbruch, welche Erlebnisse haben ihre Wanderung geprägt und gibt es Erfahrungen, die ihr Leben nachhaltig verändert haben? Neben den praktischen Herausforderungen sind es solche und ähnliche Fragen, die vielen angehenden Pilgern vor ihrer Wanderung durch …
Bist Du in diesem Jahr auf dem St. Olavsleden unterwegs gewesen und hast Bilder gemacht und Erfahrungen gesammelt, die Du gerne mit anderen Menschen teilen möchtest? Haben sich Deine Wünsche und Vorstellungen erfüllt? Oder planst Du eine Pilgerwanderung für das kommende Jahr? Falls ja – was bewegt und motiviert Dich? …
Impfungen, Testmöglichkeiten und Medikamente haben leider nicht verhindern können, dass uns die Corona-Pandemie ein weiteres Mal „fest im Griff“ hat. Doch der nächste Sommer kommt bestimmt. Und wer bis dahin nicht nur abwarten und Tee trinken möchte, kann anhand von Rebecca Schirges tollem Blog-Beitrag dem grauen Alltag entfliehen und sich …
Der Herbst ist da und das Pilgern auf dem St. Olavsleden ist zu dieser Jahreszeit nicht zu empfehlen. Zu kurz sind die Tage, zu kalt und unbeständig das Wetter, außerdem haben viele Herbergen ihre Pforten bereits geschlossen. Auch im Sommer konnten zahlreiche Pilger ihre Reisepläne aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht …
Für viele Menschen ist der Vierbeiner zu einem unverzichtbaren Begleiter geworden, ohne den sie sich einen Urlaub kaum vorstellen können. Aber Pilgern mit Hund? Grundsätzlich kein Problem! Wichtig ist vor allen Dingen, dass Sie sich an die für Schweden und Norwegen geltenden Einreisebestimmungen halten und beim Überqueren der Grenze ein …
Wer hätte das gedacht? Auf dem St. Olavsleden waren bereits Menschen aus 46 verschiedenen Ländern unterwegs! Bereichernde Begegnungen mit all diesen Wanderern durften Sigrid und Tommy Nordvall aus dem kleinen Weiler Gisselåsen erleben, der nur acht Kilometer vom Startpunkt in Selånger entfernt liegt. Die Beiden haben im Laufe der letzten …
In vielen Ländern entspannt sich die Lage in Bezug auf die Corona-Pandemie allmählich, doch noch immer herrscht viel Unsicherheit – insbesondere was das Reisen und den Tourismus angeht. Trotz vieler offener Fragen blickt die Projektleitung des St. Olavsleden der bevorstehenden Pilgersaison voller Optimismus entgegen. Auch wenn bei Unterkünften noch mit …
Die Corona-Krise muss kein Hinderungsgrund für eine erlebnisreiche Pilgerwanderung auf dem St. Olavsleden sein. Da die aktuelle Situation in Norwegen recht entspannt ist, bietet das Pilgerzentrum Stiklestad zwei mehrtägige Gruppenwanderungen von Stiklestad nach Trondheim an. Vom 18.-23. August wird die Strecke auf dem „äußeren“ Weg und vom 30. August bis …
Direkt am offiziellen Startpunkt des St. Olavsleden liegt das 2018 eröffnete Pilgerzentrum von Selånger. Es befindet sich in einer über 100 Jahre alten, liebevoll restaurierten Scheune und bietet für jeden Wanderer den perfekten Einstieg in den Pilgerweg. Hier können Sie sich persönlich beraten lassen, aktuelle Literatur einsehen, einen Pilgerpass kaufen …