Auf der 4. Etappe zwischen Torpshammar und Ö passiert der St. Olavsleden die Brücke Vikbron, die mit einer Länge von 133 m als längste Holzbrücke Schwedens gilt. Sie wurde 1888 von den Bewohnern der Dörfer Viken und Finnsta errichtet, um die überteuerten Brückenzölle auf der bereits vorhandenen Brücke bei Byforsen 500 m stromaufwärts zu umgehen. Die kunstvolle Konstruktion basiert auf einem Fundament, das ebenfalls ganz aus Holz geschaffen wurde. Auf der anderen Seite der Brücke befindet sich bei Viknäset eines der größten eisenzeitlichen Grabfelder Nordschwedens.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert